Sonnenaufgang: | 06:15 | MESZ |
Sonnenuntergang: | 20:47 | MESZ |
Tageslänge: | 14 | Stunden | 32 | Minute(n) |
Ihr Kinderlein kommet
In diesem Fall lieber nicht! Das sind die vor ein paar Tagen geschlüpften neuen Goldafter-Raupen.
Sowie die kleinen Raupen aus dem Gelege geschlüpft sind, fangen sie an, ihr Überwinterungsgespinst anzulegen. Dieses hier ist außergewöhnlich groß. Zuerst jetzt im August spinnen sie nur ein grobes Netz, aus dem sie noch leicht hinauskriechen können. Dann kriechen sie in die Büsche und fressen sich einen "Winterspeck" an. Dabei wachsen sie schon ein bißchen. Wenn es dann im Herbst unter 10° C geht, spinnen sie sich komplett ein. Darin überwintern sie, bis es im folgenden Frühjahr wieder über 10° C warm wird. Dann kommen sie aus ihren Gespinsten und fressen sich rund und groß. Bald darauf wird aus der Raupe der Falter. Der legt dann sein Gelege mit den Eiern an aus dem dann die Nachkommen kriechen. Das ist dann ziemlich genau in einem Jahr soweit.
Auch bei den jetzigen Gespinsten gilt, dass sie besser nicht mit bloßer Haut in Kontakt kommen. Eine stark juckende, allergische Reaktion kann die Folge sein.
Bilder Copyright © Bärbel Wichmann
☮🌼🌍
Von www.Der-Mond.de
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Leuchtturmstraße 737, 27498 Helgoland, Emailadresse:
Hinweise zum Datenschutz ← anklicken